Keine Windvorranggebiete für Gifhorn (Antrag zur nächsten Stadtratssitzung am 31. März 2025)

Die AfD beantragt: Zur Vorberatung zur Stellungnahme der Stadt Gifhorn im VA, müsste dann die Ratssitzung unterbrochen werden, gegebenenfalls auch der zuständige Ausschuss tagen. Diese wird hiermit auch beantragt. Begründung: Im Ausschuss für Stadtplanung und… Keine Windvorranggebiete für Gifhorn (Antrag zur nächsten Stadtratssitzung am 31. März 2025)

Vandalismus geht uns alle an – Augen nicht länger verschließen (Antrag zur nächsten Stadtratssitzung am 31. März 2025)

Die AfD beantragt: Begründung: Am 11. März 2024 hatte die AfD als soziale Heimat und Bürgerpartei bereits einmal dieses Thema auf die Tagesordnung des Stadtrates gesetzt. Die Altparteien aus SPD, CDU und Grünen lehnten dabei… Vandalismus geht uns alle an – Augen nicht länger verschließen (Antrag zur nächsten Stadtratssitzung am 31. März 2025)

PR.5: Altparteien stellen Regenbogenflagge über die Deutschlandflagge an öffentlichen Gebäuden und verhindern somit die politische Neutralität

Der eingebrachte Antrag zur Stadtratssitzung am 20.01.2025 sorgte für Aufregung in den Reihen der Altparteien. Zu Recht, geht es doch hier um die politische Neutralität in Bezug auf öffentliche Gebäude und die Verhinderung von Spaltung… PR.5: Altparteien stellen Regenbogenflagge über die Deutschlandflagge an öffentlichen Gebäuden und verhindern somit die politische Neutralität

PR.66: Neubau der Gifhorner Hauptschule – AfD sieht sich durch die Kommunalaufsicht in wesentlichen Punkten bestätigt

Die Bereitstellung der Haushaltsmittel für den Neubau der Gifhorner Hauptschule geht in die Verlängerung. Die AfD hatte am 7. November beantragt, keine überstürzte Entscheidung zu treffen, da wesentliche Unterlagen fehlen. Die Kommunalaufsicht ist der Sichtweise… PR.66: Neubau der Gifhorner Hauptschule – AfD sieht sich durch die Kommunalaufsicht in wesentlichen Punkten bestätigt