Zum Inhalt springen

PR. 10: Altparteien scheinen kein Interesse mehr an Kommunalpolitik in Gifhorn zu haben.

  • von

Am Mittwoch, den 19.02.2025 tagt der Gifhorner Kreistag öffentlich ab 15.00 Uhr im Rittersaal im Gifhorner Schloss. Es stehen 6 Anträge der AfD auf der Tagesordnung, wobei sich die AfD Gifhorn wie immer, um alle aktuellen lokalen Thema breitgefächert kümmert: Sei es bei der Neugestaltung der Gifhorner Sportstättenförderung, dem Windkraftausbau im Landkreis Gifhorn, der Aufarbeitung der Coronazeit, bis zur Arbeitspflicht für alle arbeitsfähigen Bürgergeldempfänger. Seitens der anderen Parteien gibt es keinen einzigen eigenen Antrag! Hinzu kommen 5 Anfragen der AfD Kreistagfraktion

Siehe www.lk-gifhorn.sitzung-online.de/integration/to010?SILFDNR=1000449&refresh=false

Dazu der AfD Fraktionsvorsitzende Stefan Marzischewski: „Natürlich überlagert die Bundespolitik zur Zeit alles. Dass die Altparteien aber jegliche politische Arbeit auf Kreisebene eingestellt haben überrascht mich schon, ist aber auch bezeichnend. Unangenehme Themen wie der Widerstand gegen die Windenergie oder die Aufarbeitung der Coronazeit, sollen halt unter den Teppich gekehrt werden, anstatt sie öffentlich zu debattieren. Dazu gehört auch die Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger. Die AfD in Gifhorn hat den Mut diese Themen öffentlich auf die Tagesordnung zu bringen und gibt damit tausenden von Gifhorner Bürgern eine Stimme im Kreistag. Auf uns können sich die Menschen heute und in Zukunft verlassen“, so dass abschließende Resümee von Stefan Marzischewski.

Hinweis der Redaktion: Alle Anträge und Anfragen der AfD-Fraktion finden Sie auch hier auf der Internetseite unter dem Menüpunkt „Kreistagsfraktion“.

Schlagwörter: