Keine Windvorranggebiete für Gifhorn (Antrag zur nächsten Stadtratssitzung am 31. März 2025)

Die AfD beantragt: Zur Vorberatung zur Stellungnahme der Stadt Gifhorn im VA, müsste dann die Ratssitzung unterbrochen werden, gegebenenfalls auch der zuständige Ausschuss tagen. Diese wird hiermit auch beantragt. Begründung: Im Ausschuss für Stadtplanung und… Keine Windvorranggebiete für Gifhorn (Antrag zur nächsten Stadtratssitzung am 31. März 2025)

Vandalismus geht uns alle an – Augen nicht länger verschließen (Antrag zur nächsten Stadtratssitzung am 31. März 2025)

Die AfD beantragt: Begründung: Am 11. März 2024 hatte die AfD als soziale Heimat und Bürgerpartei bereits einmal dieses Thema auf die Tagesordnung des Stadtrates gesetzt. Die Altparteien aus SPD, CDU und Grünen lehnten dabei… Vandalismus geht uns alle an – Augen nicht länger verschließen (Antrag zur nächsten Stadtratssitzung am 31. März 2025)

Neubrandenburg folgen (Antrag zum nächsten VA und dann nächsten Stadtratssitzung im Januar 2025)

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Nerlich, Die AfD beantragt folgendes: Der Stadtrat Gifhorn möge beschließen, dass das Hissen der Regenbogenflagge an öffentlichen Gebäuden die der Stadt gehören wie zum Beispiel der Stadthalle und dem Rathaus, eingestellt… Neubrandenburg folgen (Antrag zum nächsten VA und dann nächsten Stadtratssitzung im Januar 2025)

Antrag Nr.12 zum nächsten zuständigen Ausschuss für Schule und Sport, VA und zur nächsten Ratssitzung

Antrag: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, der Rat möge beschließen: Der entstehende Bildungscampus am Sportzentrum Süd soll folgenden Namen tragen: „Herman Löns Bildungscampus“ Begründung: Die Ereignisse der letzten Tage und Wochen zeigen, wie wichtig Heimat geworden… Antrag Nr.12 zum nächsten zuständigen Ausschuss für Schule und Sport, VA und zur nächsten Ratssitzung

Antrag Nr.11 zum nächsten zuständigen Ausschuss für Wirtschaft und Beteiligungen, VA und zur nächsten Ratssitzung

Antrag: Aussprache und Bericht mit der Verwaltung, wie die neue Grundsteuer zum 01.01.2025 praktisch umgesetzt wird. Begründung: Die neue Grundsteuer soll aufkommensneutral zum 01.01.2025 umgesetzt werden. Die Verunsicherung in der Bevölkerung ist aufgrund zahlreicher überörtlicher… Antrag Nr.11 zum nächsten zuständigen Ausschuss für Wirtschaft und Beteiligungen, VA und zur nächsten Ratssitzung

Antrag Nr.10 zum nächsten zuständigen Ausschuss für Wirtschaft und Beteiligungen, VA und zur nächsten Ratssitzung

Antrag: Städtische Beteiligungen, die einen Jahresgewinn ausweisen, führen 25% des Jahresgewinns an den Stadthaushalt ab. Begründung: Städtische Gesellschaften die Gewinne erzielen wie z.B. durch den Verkauf von Grundstücken, Verkauf von Strom oder der Bewirtschaftung von… Antrag Nr.10 zum nächsten zuständigen Ausschuss für Wirtschaft und Beteiligungen, VA und zur nächsten Ratssitzung