Zum Inhalt springen

Pr. 47: Presseerklärung zum 20. Juli 2025 der AfD Fraktion Gifhorn

In den Abendstunden des 20. Juli jährt sich der 81. Jahrestag der blutigen Niederschlagung des Aufstandes, der mutigen Männer um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg.

Diese Männer hatten sich das Ziel gesetzt, der Tyrannei und dem Unrechtsstaat in Deutschland ein Ende zu setzten. Er und seine Männer sind das leuchtende Beispiel auf die allseits bekannte Frage und den Vorwurf: „Warum habt Ihr nichts dagegen unternommen“.

Es waren eben gerade jene mutigen Männer, die ihr eigenes Leben eingesetzt haben, um den sinnlosen Krieg zu beenden und die Unrechts- und Willkürherrschaft in Deutschland zu beenden. Die Bürger sind nur dann frei, wenn alles Handeln zum Wohle des Gemeinwesens, den rechtsstattlichen Prinzipien, dem Willen der Bürger und zu ihrem Wohl entspricht.

Aus Sicht des AfD Fraktionsvorsitzenden und MdL Stefan Marzischewski, sind diese Männer auch heute noch uneingeschränkte Vorbilder, die uns Demokraten den aufrechten Gang ermöglichen. Auch sein letzter Ausspruch, vor dem Erschießungskommando, wenige Sekunden vor seinem Tod: „Es lebe das heilige Deutschland“ sollte Ansporn in der gegenwärtigen Politik sein, die Freiheit, den Rechtsstaat und die Bürgerlichkeit mit allen Mitteln zu verteidigen. Ich fühle mich diesen Idealen heute mehr denn je verpflichtet und bin damit auch nicht allein, und erlebe seit Jahren einen wachsenden Zuspruch für meine Haltung.

Schlagwörter: