Zum Inhalt springen

Aktuelles

Pr 65: Rot-Grüne Politkommissarin auf Kosten der Steuerzahler im Amt

In der Pressemitteilung des Landkreises vom 09.10.2025  Projekt „Demokratie leben!“ im Landkreis Gifhorn startet mit Situations- und Ressourcenanalyse / Landkreis Gifhorn wird Frau Katharina Hoffmann vorgestellt für das Projekte Demokratie leben. Abgebildet mit dem Ersten Kreisrat vor einer Regenbogenfahne. Es wird auch bekannt gegeben, dass ein Institut die Situation in Gifhorn

Weiterlesen »

Verwaltung mit guter Laune obwohl sich das Haushaltsdefizit verdoppelt

Der politische Realitätsverlust der Altparteien wird immer offensichtlicher. Heute brachte Bürgermeister Nerlich (CDU) den Haushaltsentwurf der Stadt Gifhorn für das Jahr 2026 ein. Das Defizit verdoppelt sich von geplanten 9 Millionen Euro auf 18 Millionen Euro. Der guten Laune der Verwaltungsspitze konnte das nicht trüben. Auch dass die Zinsbelastung auf

Weiterlesen »

AfD beantragte noch in der letzten Stadtratssitzung einen Sonderausschuss zur Zukunft des Mühlenmuseums einzurichten

Auf der Stadtratssitzung am Montag verweigerte der CDU Bürgermeister Nerlich die öffentliche Antwort zum Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen. Es war nicht das erste Mal, dass der Bürgermeister die Antworten für die Öffentlichkeit schuldig blieb. Der Haushalt für die Stadt Gifhorn wird am 06.10.2025 eingebracht. Noch auf der Stadtratssitzung am 29.09.2025 hat

Weiterlesen »

Angst vor einem Wahlerfolg der AfD – Greift der Erste Kreisrat unzulässig in die Landratswahl ein?

Die politische Auseinandersetzung mit mir als Landratskandidat ist nicht erwünscht, gestern fiel die Diskussion im Mehrgenerationenhaus aus, weil die anderen Kandidaten angeblich nicht konnten. Zur Diskussion im Kreisseniorenrat und der Gifhorner Wirtschaftsvereinigung wurde ich erst gar nicht eingeladen. Am 15. September durfte der SPD-Kandidat an der BBS-2 auftreten, ich wurde

Weiterlesen »

Kosten für die Erhebung der Verkehrsdaten (Öffentliche Anfrage 17/25 zum Kreistag am 07.10.2025)

Anfrage Der Kreistag hat am 27.08.25 unter der Vorlage Antrag – 0400/XX.WP-001 ein Konzept zur Verbesserung der Verkehrssicherheit folgendes beschlossen: Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit den Gemeinden aktuelle Verkehrsdaten zu erheben. Die Daten werden vom Landkreis innerhalb eines Jahres aufbereitet. Im Bedarfsfall werden erforderliche Maßnahmen im Rahmen der

Weiterlesen »